Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei nexarploviy nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Finanzbetrugsprävention nutzen. Wir halten uns strikt an die DSGVO und andere geltende Datenschutzgesetze in Deutschland.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
nexarploviy
Meininger Str. 7
10823 Berlin, Deutschland
Telefon: +49404289790
E-Mail: help@nexarploviy.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienste bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerfassung erfolgt transparent und nur, wenn notwendig.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
- Zahlungsinformationen für Kursbuchungen
- Kommunikation mit unserem Support-Team
- Informationen zu Ihrer Lernerfahrung und Feedback zu Kursen
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Gerätetyp und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Klickverhalten und Navigationspfade
- Zeitstempel Ihrer Aktivitäten
Wichtig: Wir sammeln keine sensiblen persönlichen Daten wie ethnische Herkunft, politische Meinungen oder Gesundheitsdaten, es sei denn, Sie geben uns diese freiwillig im Rahmen einer spezifischen Anfrage.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Dienste: Verwaltung Ihres Kontos, Zugang zu Kursmaterialien, Bearbeitung von Buchungen
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versand von Kursupdates, wichtige Mitteilungen zu Ihrem Konto
- Verbesserung der Plattform: Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte und Funktionen zu optimieren
- Sicherheit: Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie Buchhaltung und Steuerrecht
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Auswirkungen für Sie hätte.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung (Kursbereitstellung) | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Einwilligung (Newsletter, Marketing) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Berechtigte Interessen (Sicherheit, Analysen) | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
5. Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für unsere Plattform
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- E-Mail-Dienste für Kommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste
Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Rechtliche Anforderungen
Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte, Ihres Wohlergehens oder der Sicherheit anderer notwendig ist.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigung
Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie eine E-Mail an help@nexarploviy.com mit einer klaren Beschreibung Ihres Anliegens. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen. Zur Verifizierung Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Behörde in Berlin ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219, 10969 Berlin
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenprüfungen
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlust
Trotz dieser Maßnahmen ist keine Übertragung über das Internet absolut sicher. Wir empfehlen Ihnen, vorsichtig mit Ihren Zugangsdaten umzugehen und uns sofort zu informieren, wenn Sie vermuten, dass Ihr Konto kompromittiert wurde.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung des Kontos werden Daten innerhalb von 90 Tagen entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten (§ 147 AO, § 257 HGB)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, es sei denn, sie sind Teil eines Vertragsverhältnisses
- Cookies und Tracking-Daten: Maximal 24 Monate, oft deutlich kürzer je nach Typ
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Basisfunktionen der Website, wie Login und Sicherheit. Diese können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für ein besseres Nutzererlebnis.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Internationale Datentransfers
Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten primär innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen ein Transfer in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für das jeweilige Land
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
- Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework (falls zutreffend)
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften bei internationalen Unternehmensgruppen
Bei Fragen zu internationalen Datentransfers stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
11. Kinder und Jugendliche
Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir solche Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: help@nexarploviy.com
Telefon: +49 404 289 790
Adresse: Meininger Str. 7, 10823 Berlin, Deutschland